Kartonkonzerte

In einem ca. 12 m³ großen, z.B. als „Air-Mail-Paket“ erkennbaren Karton spielen Bands sowie werden dort Sound- und Lichtinstallationen umgesetzt. Einblick in das Geschehen im Inneren dieser Spielstätte ist nur von außen mittels Gucklöchern möglich.

Der Karton symbolisiert die Idee des Pakets, das versendet wird. Für Kurator Dominik Nostitz ist Migration – ähnlich wie ein Paket ‑ Bewegung, nämlich Bewegung von Menschen mit unterschiedlichen Geschichten, die wie Songs kennengelernt, respektiert und gehört werden sollen. Ebenso wie ein Paket häufig als Gabe oder Geschenk erlebt wird, lädt Nostitz das Publikum dazu ein, sich dem Phänomen der Migration im positivsten Sinn zu nähern

Text: Martina Montecuccoli
 
 
 
« zurück



 

© 2008 www.schrittweise.at